10. Dein Partner/in ist Schütze (23. November – 21. Dezember)
Pläne schmieden und Visionen entwickeln, das ist die Leidenschaft von Zwilling und Schütze. Beide planen gern und versuchen sich dabei gegenseitig am Boden zu halten und nicht in Träume abzudriften. Der Schütze plant, der realistische Zwillingsgeborene sorgt dafür, dass nicht gemeinsam abgehoben wird.
Aber Arbeit und Haus, Kinder und auch die Planung von Urlaub und Familie werden dem Zwilling oft zu eng. Flirt und Flexibilität bleiben hier wie auch spontane Unternehmungen auf der Strecke. Will der Schütze aber ein gemeinsames Leben mit dem Zwilling, dann schafft er Wege, dass dieses auch Wirklichkeit wird.
11. Dein Partner/in ist Steinbock (22. Dezember – 20. Januar)
Schafft es ein Sternzeichen, den Zwilling zu bändigen, dann sind es Steinbock-Geborene. Sie haben die Ernsthaftigkeit und den Arbeitseifer, der Zwillingsgeborene beeindruckt. Der Zwillingsgeborene bekommt Halt durch den Steinbock, der in nicht einengt. Der Steinbock ist kein Freund von Konversation und deshalb ist es für ihn auch nicht störend, wenn der Zwilling Freunde und Bekannte trifft, der Steinbock dagegen seinen eigenen Leidenschaften wie Hobby und Arbeit nachgeht. Eifersuchtsdramen kennt der Steinbock nicht.
Treue wichtig, das Spielen des Zwillingsgeborenen bringt ihn aber nicht aus der Ruhe und auch ein kleiner Flirt des Zwillings ist für den Steinbock kein Problem. Beide führen eine beständige Beziehung, die der Steinbock ständig erdet.
Fazit
Der Zwilling ist in seiner Flatterhaftigkeit abhängig davon, einen Partner zu finden, der ihn versteht und vielleicht sogar etwas erdet. Als Paar ist der Zwilling in einer Beziehung gut aufgehoben, die ihm Sicherheit gibt. Ein Partner, der ihn fasziniert, lässt ihn auch langfristig verbleiben, aber hier sind es eher die Neugier und die Leidenschaft des Zwillings, die eine solche Beziehung prägen.