9. Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Auch hier bildet eine mehrfach ausgezeichnete Romanvorlage von Autor John Green die Grundlage für einen der rührendsten und traurigsten Liebesfilme. „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ handelt von den beiden jungen todkranken Menschen Hazel (Shailene Woodley) und Augustus (Ansel Elgort). Die 16-jährige Hazel lebt seit ihrem 13. Lebensjahr mit der Diagnose Schilddrüsenkrebs. Entgegen der Erwartung der Ärzte, nach der das Mädchen nur noch wenige Monate zu leben gehabt hätte, schlug ein besonderes Medikament an und verschaffte dem Mädchen mehr Zeit.
Ein Sauerstoffgerät und ihr trostspendendes Lieblingsbuch „Ein herrschaftliches Leiden“ sind fortan Hazels ständige Begleiter. Dem jungen Augustus, den sie in einer Selbsthilfegruppe kennenlernt, gelingt es mit seiner liebenswerten Art, dem kranken Mädchen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Bald unzertrennlich plant das Paar einen Ausflug nach Amsterdam – denn dort wohnt der Autor von Hazels Lieblingsbuch. Doch das Schicksal ist ein mieser Verräter… Einer der Liebesfilme, die nachhaltig unter die Haut gehen.
10. Tatsächlich … Liebe
Der Liebesfilm aller Liebesfilme – und in der Weihnachtszeit geradezu ein Muss für alle Romantiker! „Tatsächlich … Liebe“ ist eine geradezu sensationell besetzte Liebeskomödie, die an einem Weihnachtsabend in London zehn Liebesgeschichten charmant miteinander verknüpft.
Da verliebt sich der brandneue und glücklicherweise unverheiratete Premierminister (Hugh Grant) in das Mädchen, das ihm Tee serviert, zwei Pornodarstellern gelingt es gemeinsam, ihre Schüchternheit abzulegen und ein introvertierter Schriftsteller (Colin Firth) findet die Liebe seines Lebens – in der Ferne. Auch Heike Makatsch, Emma Thompson und Keira Knightley lassen in der Vorweihnachtszeit die Gefühlswellen hochschlagen. „Tatsächlich … Liebe“ gehört verdient zur Top 10 beste Liebesfilme. Ganz großes Kino!
Fazit
Eines bietet Euch die Top 10 beste Liebesfilme definitiv: Romantik total, Amour pur und Schmacht ohne Ende! Manche der Romantikkomödien machen trotz Herzschmerz & Co. einfach gute Laune, ein paar der dramatischeren Liebesfilme beschäftigen den Zuschauer jedoch auch noch lange nach dem Abspann. Taschentuchalarm garantieren Euch die Liebesfilme aber alle.