37 Shares

Du möchtest gerne wissen, welches Haustier gut zu Dir passt? Ein Katzenmensch teilt gewisse Eigenschaften mit den sanften Vierbeinern, die eindeutig darauf hinweisen, dass sich hier zwei gesucht und gefunden haben.

FÜR MANCHE MENSCHEN LIEGT DIE KATZE EINFACH NUR DA, FÜR KATZENMENSCHEN VERSCHÖNERT SIE DEN RAUM

Welche Vorlieben verbinden Katzenmensch und Katze? Hier erfährst Du, woran Du erkennst, dass Du zu den Katzenmenschen gehörst.

1. Du genießt die Stille

Katzenmenschen bevorzugen die Ruhe. Sie brauchen keine stürmische Begrüßung, wenn Sie nach Hause kommen, so wie sie es von einem Hund zu erwarten hätten. Bist Du auch nach einem langen Tag froh, wenn Du erstmal zu Hause ankommen kannst, ohne dass gleich jemand etwas von Dir will? Dann ist eine Katze genau richtig für Dich.

Sie wird wahrscheinlich irgendwo entspannt auf einem gemütlichen Platz liegen und Dich vielleicht sogar ignorieren, um sich erst später ein paar Streicheleinheiten abzuholen. Das ist Dir nur recht, denn wenn Du nach Hause kommst, möchtest Du erstmal abschalten und entspannen.


2. Eigenständigkeit ist Dir wichtig, Du musst nicht ständig die Kontrolle haben

Katzen haben ihren eigenen Kopf. Sie kommen, gehen und fressen, wann sie wollen und nicht, wann „ihr“ Mensch das will. Wenn sie keine Lust zum Kuscheln haben, kannst Du auch schon mal einen Hieb mit der Tatze abbekommen, wenn Du sie dennoch streichelst. Wenn Du also kein Problem mit einem sehr eigensinnigen Tier hast, bist du ein Katzenmensch. Außerdem liegt es in der Natur der Katze, draußen herumzutigern und nicht in der Wohnung eingesperrt zu bleiben.

Sie bleibt gerne mal über Nacht weg. Ein Kater zieht sogar mehrere Tage durch die Gegend und kommt erst dann nach Hause, wenn ihm danach ist. Als Katzenmensch machst Du Dir nicht permanent Sorgen darum, wo Dein liebes Haustier denn geblieben ist, sondern lässt ihm seinen eigenen Kopf. Du denkst Dir stattdessen: „Wenn die Katze Hunger hat, wird sie schon nach Hause kommen.“