311 Shares

Gesundheit

Ein Schütze weiss, welche Priorität die Mischung aus Sport und gesunder Ernährung im Leben hat. Wenn der Schütze dies in der Vergangenheit stets beherzigt hat wird in der Zeit von Ende Januar bis Mitte März dank Merkur sehr viel Kraft und auch gute Laune das Leben des Schützen begleiten.

Der März steht im Zeichen der Entspannung, so dass sich ein Wochende voller Wellness gleich doppelt gut auf die Gesundheit auswirkt. In der Zeit von Ende April bis Mitte Mai sagt das Horoskop, dass der Schütze jegliche Hektik vermeiden sollte. Hektik bedeutet nicht nur Unkonzentriertheit, sie ist vielmehr sehr schädlich für die Gesundheit. Von Ende Mai bis Mitte August jedoch wird der Schütze wieder von Mars mit viel Energie versorgt und überdies hat Venus auch noch von Mitte Juni bis Mitte Juli einen starken Einfluss auf den Schützen, so dass sich das Gefühl von Schönheit und Jugend besonders stark ausprägt.

Positiv verläuft auch der August sowie der September, da der Schütze laut Horoskop in dieser Zeitspanne den besten Mix aus Leistungsfähigkeit und Entspannung gefunden hat. Wer sich als Schütze also an die Grundeckpfeiler Sport sowie gesunder Ernährung hält und dies auch im Alltag zu pflegen weiss, dem kann das Jahr 2018 im Grunde genommen nichts anhaben. Gesundheitlich sagt das Horoskop für den Schützen ein gutes Jahr 2018 voraus.


Fazit

Viele Menschen fragen sich am Ende des Jahres stets die gleiche Frage: Was wird das kommende Jahr für mich bereit halten. Nicht selten ist diese Frage mit Sorgen verbunden, da das vergangene Jahr vielleicht nicht ganz optimal gelaufen ist.

Der Schütze jedoch braucht sich für das kommende Jahr 2018 im Grunde genommen keine Sorgen zu machen, da das Horoskop in allen Bereichen enorm positive Prognosen bereit hält. Sicherlich sollte sich kein Schütze allein blind auf sein Glück und die Fügung der Sterne verlassen, aber die Grundvoraussetzungen für das Zeichen Schütze stehen im Jahr 2018 besonders gut.

Dies ist auch ein guter Grund, das ausklingende Jahr schön zu feiern und sich auf den Jahreswechsel zu freuen. Gesundheitlich, beruflich und finanziell könnte es einfach nicht