134 Shares

Die Beschäftigung mit den Sternzeichen lehrt uns nicht nur viel über unsere Persönlichkeit, sie kann uns auch Einblick geben in unsere Essensgewohnheiten.

Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst. – François VI. Duc de La Rochefoucauld

Jedes Sternzeichen tendiert dazu, bestimmte Lieblingsessen und speziellen Gewohnheiten zu haben. Doch während die eine Ernährungsweise perfekt für das eine Sternzeichen passt, kann eine andere Diät total falsch für ein anderes Sternzeichen sein. Die Astrologie gibt uns Hinweise über mögliche Unverträglichkeiten und erlaubt uns so unsere Ernährung auf unser spezielles Sternzeichen anzupassen.

Wassermann (21. Januar – 19. Februar)

Wassermänner mögen ungewöhnliches Essen. Jeglicher Fisch, aber besonders in Form von Tintenfisch und Sushi, sagt ihnen sehr zu.Viele Wassermänner leiden unter Ernährungsunverträglichkeiten. Besonders Weizen wird oft nicht gut vertragen.

Auch bei Stress sollten sie lieber einen Gang runterschalten. Dieser setzt den empfindlichen Wassermännern schnell zu. Gewichtsschwankungen sind die Folge. Radikal-Diäten führen selten zum Erfolg. Besser eignet sich eine langsame Umstellung der Ernährung.


Fisch (20. Februar – 20. März)

Fische mögen es herzhaft. Besonders die französische Küche hat es ihnen angetan. Bei Schokolade werden sie aber auch mal zu Naschkatzen. Als gesundes Powerfood für Fische eigenen sich Früchte und Schalentiere.

Zu viel Fleisch kann Probleme bei Fischen verursachen. Oft gibt es hier Probleme bei der Verdauung, weshalb sie dazu neigen, Vegetarier zu sein.

Widder (21. März – 20. April)

Widder bevorzugen einfach zubereitete Gerichte. Sie sind diszipliniert und lassen sich nur selten von ihren Genüssen verleiten. Sie lieben eiweißreiche Kost. Viel Obst und Gemüse helfen ihnen auf Linie zu bleiben.

Manchmal vergessen sie genug zu trinken, weshalb sie darauf achten sollten, immer genug Wasser oder Tee zu sich zu nehmen. Softdrinks vertragen Widder weniger gut.