5. Family Guy
Obwohl die Altersfreigabe der Zeichentrickserie ab 12 Jahre ist, sind so manche Folgen auf Tauglichkeit für Kinder fraglich. Nicht umsonst sind manche Family Guy Folgen um die Familie Griffin sogar erst ab 16 Jahre! Die seit 1999 produzierte Serie liefert allerhand Diskussionspotenzial. Alltagsprobleme werden überspitzt dargestellt. Der überwiegend sarkastische Humor ist außerdem nicht jedermanns Geschmack.
Im Jahr 2011 rückte eine Folge der amerikanischen Serie außerdem ins Visier des Jugendschutzes. Nachdem der Familienvater seine Serientochter ermordet hatte, misshandelte er im weiteren Verlauf der Folge seine Frau. Diese Art der Darstellung von Gewaltverherrlichung brachte letztendlich Jugendmedienschützer auf den Plan. Ein Grund, weshalb sich Eltern im Vorfeld gut informieren sollten, ob der vorliegende Comic tatsächlich auf für Kinderaugen und -ohren geeignet ist.
6. Kim Possible
Mit Kim Possible reiht sich eine Zeichentrickserie aus dem Disney Channel in die von Müttern unbeliebten Kinderserien ein. Auch wenn die Serie nicht unbedingt den Geschmack von Mama trifft, ist sie bei Kindern umso beliebter. Die eigentlich auf drei Staffeln begrenzte Serie durfte von 2002 bis 2007 aufgrund ihrer hohen Beliebtheit noch eine vierte Staffel in Produktion geben.
Die kindgerechte Serie aus der Walt Disney Company soll aufgrund Parodie von Klischees und einem teils gelungenen Sprachwitz auch jugendliche und erwachsene Fans haben. Allerdings lässt sich die Zeichentrickserie, bei der die weibliche Hauptfigur Kim Possible gegen Schurken kämpft, auch als Schmalspur-Frauenpower bezeichnen.