Durch Umfragen hat man mittlerweile herausgefunden, dass fast die Hälfte aller Männer und auch Frauen in Deutschland fremdgehen. Den festen Partner zu betrügen, ist demnach absolut keine Seltenheit. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Gründe, warum Frauen einen Seitensprung suchen. Und sogar unter den Geschlechtern sind die Gründe verschieden, entsprechend treiben Männer häufig ganz andere Dinge in fremde Betten als Frauen. Hier sind die 10 Top Gründe, warum Frauen fremdgehen.
„Was sich Männer jahrzehntelang erlaubt haben, können Frauen schon lange: betrügen und Fremdgehen, bis sich der Lattenrost biegt.“
Nur ein Ausrutscher oder regelmäßige Abwechslung
Dass ein Seitensprung in so vielen Beziehungen passiert, erleichtert das Gewissen der fremdgehenden Frauen keineswegs. Entsprechend tun Frauen in der Regel alles Mögliche dafür, dass sie nicht auffliegen bei ihrem Partner. Bei Untersuchungen zum Fremdgehverhalten von Männern und Frauen hat sich dagegen herausgestellt, dass sich Männer deutlich weniger Gedanken darum machen, die Fremdelei zu vertuschen. Deshalb fliegen sie auch häufiger auf als Frauen, von denen man bisher annahm, dass sie weit weniger fremdgehen.
Doch weit gefehlt! Im Fremdgehen sind beide Geschlechter fast gleichauf statistisch gesehen. Betrügen tun also Männer und Frauen ihre Partner mit derselben Häufigkeit – nur stellen sich Frauen dabei eben geschickter an. Allerdings gibt es bei den Gründen für einen Seitensprung gewissen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Männer suchen beim Fremdgehen häufig nach Sex und Triebbefriedigung, Frauen treibt dagegen oft etwas anderes an.
1. Emotionale Entfremdung vom Partner
Nach einigen Jahren Beziehung schläft die Kommunikation zwischen Paaren häufig ein bzw. reduziert man sich beim verbalen Austausch nur noch auf alltäglich Notwendiges. Gerade Männer neigen oft dazu, der Partnerin nicht mehr viel Aufmerksamkeit zu schenken, wenn es um persönliche Dinge geht. Frauen fehlt in solchen Fällen sehr oft die emotionale Nähe zum Partner, um sich rundum wohl zu fühlen in der Beziehung. Dieses Defizit gleichen sie dann mit einem Seitensprung aus mit Männern, die ihnen zuhören können. Wenn Frauen ihren Partner auf diese Weise betrügen, ist die Beziehung tatsächlich gefährdet. Denn das Fremdgehen geht dabei weit über sexuelle Anziehung hinaus. Verlieben in den Seitensprungpartner wird durch die emotionale Nähe sehr wahrscheinlich. Die Gefahr lauert oft bei einer guten Freundschaft zu einem Mann aus dem sozialen Umfeld, aus der sich durch die große Sehnsucht nach Geborgenheit schnell sexuelle Anziehung entwickeln kann.
2. Sie wird nicht mehr begehrt
Das Selbstbewusstsein von Frauen ist sehr stark an ihre Attraktivität gekoppelt. Leider werden Frauen mit diesem Selbstbild von klein auf sozialisiert und die Medien fördern dieses oberflächliche Rollenklischee stetig weiter. Wenn ein Partner sich darauf verlässt, dass seine Frau oder Freundin weiß, wie anziehend er sie findet, ohne ihr das hin und wieder mitzuteilen, läuft er Gefahr, dass ein anderer Mann eben genau das tut. Nämlich der Frau durch Komplimente zu zeigen, wie begehrenswert sie ist. Frauen, die hierin einen Mangel beim festen Partner verspüren und sich häufiger Wertschätzung wünschen als sie bekommen, sind dann besonders empfänglich dafür von anderen Männern. Entsteht aus dem Kompliment ein heißer Flirt, kann es zum Seitensprung kommen.