16 Shares

9. Aufläufe gehen immer

Ein Trick für die schnelle Küche: Aufläufe kannst Du eigentlich immer zaubern, denn da kann praktisch einfach alles rein. Die schnelle Küche sieht hierfür auch nichts besonderes vor. Wenn Du im Kühlschrank noch Reste von Aubergine, Paprika, Tomaten und Zucchini findest, kann das ebenso rein wie Hackfleisch und Fetakäse. Du kannst einfach alles drunter und drüber mischen – Das sieht am Ende auch immer halbwegs lecker aus, denn oben drüber kommt (eine dünne) Schicht Käse.


10. Du musst nicht alles mögen

Du magst Grünzeug nicht? Gut, das ist gestattet. Die schnelle Küche sieht auch nicht vor, dass Du Dich ausschließlich von grünem Salat ernährst und es ist auch absolut verständlich, dass Feldsalat und Rucola nicht zu den Dingen gehören, die Du lecker findest.

Du musst nicht alles mögen! Die schnelle Küche kennt daher auch keine festen Regeln und Deine Salate dürfen so aussehen, wie sie Dir gefallen: Karottensalat, Krautsalat, Tomatensalat, Nudelsalat, Maissalat,…Am Ende zählt, dass es gesund und lecker ist und für Dich schnell zuzubereiten ist. Du musst Dir nichts angewöhnen, was einfach nicht Dein Fall ist.

Gesund geht auch schnell

Auch wenn Du bisher dachtest, dass es entweder schnell ODER gesund geht: Du kannst beides haben. Stelle Dir Dein eigenes kleines Kochbuch zusammen und friere Reste ein, von denen Du später zehren kannst. Die perfekte Küche ist immer voll und Du kommst gar nicht erst auf die Idee, den Pizzaservice anzurufen.