16 Shares

5. Lass Dir helfen! TK ist gestattet.

Und wie geht schnell und gesund zusammen? Das wird schon! Du wirst immer besser werde, Routine stellt sich bald ein. Wer kaum kocht und Essen zubereitet, hat kaum Übung darin Zwiebeln oder Gemüse zu schneiden und das macht die flotte Küche natürlich schon fast zunichte. Besorge dir kleine Helferlein oder gönne Dir den Luxus und kaufe Rohkost schon geschält und geschnitten.

Verständlich, dass Du unter „schnelle Küche“ nicht verstehst, dass Du 45 Minuten lang einen Kürbis schälst und klein schneidest, um Dir daraus eine leckere Lasagne oder Suppe zu zaubern. Das sinkt die Laune. Es geht aber auch anders: Kürbis gibt es auch in kleinen Portionen, ist dann aber deutlich teurer.

Beim Gemüse kannst Du ohne Bedenken auch Ware aus dem Kühlregal zurück greifen. Du musst nicht befürchten, dass die Vitamine dort fehlen. Mache es Dir so einfach wie möglich, wenn Du dir flotte Küche etablieren willst.


6. Einfrieren für den schnellen Hunger

Wenn Du Dir schon die Mühe gemacht und viel gekocht hast, dann wäre es ja wirklich schade, wenn die Reste in der Mülltonne landen. Hast Du ein Gefrierfach? Wunderbar, denn dann beginnst Du ab sofort mit dem Einfrieren. Kaufe Dir hierfür geeignete Behältnisse, die auch zum Auftauen problemlos verwendet werden können.