9. Finde heraus, was genau Dich an einzelnen Mitmenschen stört
Mitunter ärgern wir uns auch über Menschen, ohne dass wir gerne sagen können, weshalb dies der Fall ist. Manchmal ähnelt jemand einfach nur einem Menschen, mit dem wir in der Vergangenheit eine schlechte Erfahrung gemacht haben. Es ist deshalb wichtig, dass Du Dir auch hier die unbewussten Anteile Deiner Gefühle ins Bewusstsein rufst. Denk darüber nach, was genau Dich an einem Menschen stört.
Manchmal wirst Du dann merken, dass Dein seltsames Gefühl mit der Person eigentlich gar nichts zu tun hat. In anderen Fällen wird Dir deutlich werden, dass es sich vielleicht um eine Kleinigkeit handelt, für die eine Person gar nichts kann. Ein bestimmter Dialekt oder eine spezielle Mimik.
10. Achte auf die positiven Eigenschaften Deiner Mitmenschen
Der nächste wichtige Schritt der Strategie besteht nun darin, dass Du auch bei Mitmenschen, die Dir auf die Nerven gehen, eine positive Eigenschaft findest. Gerade bei jemandem, der Dich ärgert, solltest Du Dich auf die Suche nach ihr machen. Das machst Du in dem Fall vor allem aus Selbstschutz. Wenn Du auch etwas an einer Person schätzen und anerkennen kannst, wirst Du ihr mit einer anderen Haltung begegnen.
Das wird dafür sorgen, dass nicht mehr nur der Ärger deine Gedanken beherrscht. Du kannst Dir also auf diese Weise auch das eigene Leben erleichtern. Möglicherweise wirst Du zudem auch auf neue Art das Gespräch mit der Person suchen können und ein Problem lässt sich aus der Welt schaffen.