32 Shares

11. Was gefällt heutzutage den Jungs?

Die Jungen sind in Sachen Kinderzimmer nicht sehr anspruchsvoll. Für sie ist es wichtig, dass sie genügend Platz für sich haben und Ihre Hobbys sich auch in dem Zimmer widerspiegeln können.

Wer gerne liest, der wird auch Wert darauf legen das seine Bücher gut untergebracht werden können. Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Bücher auf einem Regal stehen oder in einem Highboard stehen. Viele Hersteller setzen auch auf Betten, die über ein zweites Bett verfügen, das sogenannte Gästebett. Das ist praktisch, wenn Besuch kommt oder ein guter Freund über Nacht bleibt.

Der Schreibtisch sollte über einen großen Stauraum verfügen, um Dinge wie Handys, iPads oder andere wichtige Dinge unterzubringen. Die neue Wohnlandschaft soll einem Teenie gefallen, er ist nun kein Kleinkind mehr.


12. Wie möchten die Mädchen wohnen?

Mädchen haben ganz andere Vorstellungen von ihrem Zimmer als die Jungen. Sie möchten es vor allem hell, modern und jugendlich. Mitunter kann es auch ein bisschen mondän sein, denn Mädchen möchten zu Hause ihr kleines Reich haben.

Ähnlich wie die Jungen legen sie auch Wert darauf, dass sich die neuen Möbel von denen aus der Kinderzeit gravierend unterscheiden. Vor allem sollte in einem bestimmten Alter auch an ein Schminktischchen gedacht werden.

Hier kann die junge Dame ihre Kosmetiksachen unterbringen und auch die Schmucksachen finden hier noch Platz. Die Farbgebung des Zimmers sollte in einem zarten Rosa oder Pink gehalten sein. Zarte weiße Gardinen zeigen, dass das Mädchen den Kinderschuhen entwachsen ist.