3. Plätzchen backen im Team
Obgleich sich die meisten Männern beim Backen schwer tun, macht das Backen von Weihnachtsgebäck zu zweit weitaus mehr Freude als gedacht. Es gibt zwar auch fertige Teige zum Kaufen und Ausstechen. Doch das echte Vergnügen liegt darin, zu zweit zusammen die Teige herzustellen, sie auszustechen und im Ofen abzubacken. Für einige aufwendigere Kekssorten werden die gebackenen Köstlichkeiten noch zusätzlich mit Marmelade oder Nuss-Nougat gefüllt und zusammengesetzt. Total im Trend liegen die französischen Leckerbissen Macarons, die es in vielen Farben mit leckerer Füllung gibt.
Die kleinen Köstlichkeiten schmecken auch ganz frisch aus dem Ofen mit einem Kaffee oder heißem Kakao. In kleine Tütchen abgefüllt, ergeben selbst gebackene Weihnachtskekse allerdings auch eine nette Aufmerksamkeit für die gemeinsamen Freunde und Verwandten an den Feiertagen. Oder sie lassen sich am Weihnachtfest vorm Kamin vernaschen. während es draußen schneit. Romantischer das Weihnachtsfest verbringen geht kaum.
4. Eine Fahrt im Pferdeschlitten durch den verschneiten Wald.
Wer die Gelegenheit hat, in der Vorweihnachtszeit eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch den verschneiten Wald zu organisieren, kann das Herz seiner Partnerin oder Partners höher schlagen lassen. Solche Fahrten werden häufig in den bekannten Skigebieten in Österreich angeboten und ein Kurztrip ins Nachbarland ist da empfehlenswert.
Zusammen gekuschelt unter einer Decke durch den Wald zu fahren, während die Glöckchen am Pferdegeschirr klingeln. ist ein unvergessliches Winterhighlight. Dazu gehört auch eine Tasse heißer Tee oder Kakao und die Welt kann kaum schöner als zu dieser Zeit sein, wenn der Schnee sich auf den Tannenzweigen sammelt.