53 Shares

7. Eine gute Darmflora

Wer erfolgreich abnehmen möchte, ohne einen JoJo Effekt zu erzielen, sollte auch auf die Gesundheit seines Darms achten. Zahlreiche Studien konnten nachweisen, dass fettleibige Menschen andere Darmbakterien in sich tragen als Schlanke. Falls Du deutlich mehr Firmicuten als Bacteroideten in Dir trägst, ist es fast unmöglich, erfolgreich abzunehmen.

Daher solltest Du deine Darmpopulation mit Hilfe einer Laboruntersuchung überprüfen lassen. Infolgedessen kannst Du mit Nahrungsergänzungsmitteln oder Darmsanierungspräparaten deine Darmflora ins Gelichgewicht bringen. Hierbei werden gute Darmbakterien hinzugeführt, wodurch die schlechten Bakterien deutlich weniger Platz haben. Gleichzeitig wird deine Verdauung reguliert, sodass dein Essen besser verwertet wird.


8. Die richtige Menge an Essen

Wer über den Tag verteilt wenig isst und abends ordentlich schlemmt, dem ist der Jojo Effekt garantiert. Um das zu verhindern, solltest Du morgens zum Frühstück ausreichend Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett zu Dir nehmen. Am Mittag darf die Portion größer ausfallen, sofern Du auch hier auf ein ausgewogenes Mahl achtest.

Abends solltest Du jedoch nicht mehr so viel essen und auch nicht all zu spät. Als grundlegende Regel kannst Du Dir merken, dass zwischen den Mahlzeiten am Tage jeweils 5 Stunden liegen sollten, vom Abendessen zum Frühstück am nächsten Morgen sollten hingegen 12 Stunden vergangen sein.