5. Genügend Eiweiß
Um den Muskelabbau zu reduzieren und stattdessen den Muskelaufbau zu unterstützen, ist eine ausreichende Eiweißversorgung unabdingbar. Da Eiweiß nur sehr schlecht von deinem Körper gespeichert wird, solltest Du darauf achten, jeden Tag genügend Eiweißquellen zu Dir zu nehmen. Neben tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Käse und Eiern sind vor allem pflanzliche Eiweißquellen zu empfehlen, da diese sehr gesund sind.
Dazu zählen Tofu, Hülsenfrüchte, Nüsse oder Getreide, wie z.B. Haferflocken. Die empfohlene Tagesdosis an Eiweiß ist abhängig von deinem Körpergewicht. Wenn Du sportlich aktiv bist, solltest Du täglich 1 Gramm Eiweiß pro 1 Kilogramm Körpergewicht zu Dir nehmen.
6. Gesundheitscheck
Übergewicht kann auch durch Krankheiten oder körperliche Probleme bedingt sein. Um den Ab und Zunehm-Effekt nach dem Abnehmen zu vermeiden, solltest Du dich daher einmal gründlich durchchecken lassen. Wenn etwas mit deiner Schilddrüse nicht stimmt oder dein Blutzuckerspiegel einen ungesunden Wert aufweist, sollten diese Probleme zunächst behoben werden, bevor Du ans gezielte Abnehmen denkst.
Außerdem sollte dein Körper über genügend Magnesium verfügen, denn falls es Dir daran mangelt, werden dadurch Heißhungerattacken hervorgerufen. Weiterhin solltest Du dich auf Unverträglichkeiten untersuchen lassen. Falls Du gewisse Nahrung nicht verträgst und sie dennoch regelmäßig zu Dir nimmst, kann dein Körper die Inhaltsstoffe nicht angemessen verwerten.