Fast nichts beflügelt uns so sehr, wie die Aussicht auf das erste Date. Voller Vorfreude machen wir uns auf den Weg. In diesem Artikel erfährst Du, welche 10 No-Gos fürs erste Date Du absolut vermeiden solltest.
Die Anfänger in der Liebe erkennt man daran, daß sie nicht aufhören können. Kim Basinger
Was ein No-Go bei ersten Dates ist, solltest Du unbedingt wissen. Es bewahrt Dich davor, es Dir mit Deinen potenziellen neuen Partner zu verscherzen. Deshalb solltest Du diesen Ratgeber unbedingt bis zum Ende lesen.
1. No-Go – unpünktlich erscheinen
Das erste Date steht an? Dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass Du pünktlich bist. Es gibt zwar Verspätungsgründe, die entschuldbar sind, zum Beispiel ein Erdbeben oder Kidnapping, aber alles andere ist eben nicht zu entschuldigen.
Wenn Du pünktlich bist, zeigst Du Deinem Gegenüber, dass Du ihn respektierst und wertschätzt. Doch zu früh solltest Du auch nicht erscheinen, denn das könnte den anderen in Verlegenheit bringen, weil er vielleicht bei den letzten Überprüfungen des Erscheinungsbildes überrascht werden könnte.
2. No-Go – den falschen Ort wählen
Ihr müsst noch einen Treffpunkt für das erste Date ausmachen? Das sollte unbedingt in einer gepflegten Atmosphäre stattfinden. Nun muss es natürlich nicht gerade ein Luxusrestaurant sein, aber auch nicht unbedingt die Pommesbude um die Ecke. Wo Ihr Euch zum ersten Mal seht, beeinflusst die Stimmung erheblich.
Deshalb ist ein schönes Ambiente wichtig. Wenn Ihr Euch hingegen an einen Stehtisch in der Pommesbude stellt, ist das eher unromantisch und zeugt nicht gerade von Interesse und Kreativität. Daran erinnert sich niemand gerne zurück.
3. No-Go – Killer-Themen auf den Tisch bringen
Das erste Date steht vor der Tür. Da ist alles ganz normal, ein wenig aufgeregt zu sein. Doch sowohl als Frau als auch als Mann solltest Du es vermeiden, unüberlegt drauflos zu plappern. Tabuthemen sind zum Beispiel Krankheiten, Ex-Partner, Jammern oder sich selbst über den grünen Klee zu loben. Das alles kann das erste Date zu einem Fiasko werden lassen.
Es ist sowieso unhöflich, sich selbst in den Mittelpunkt zu bringen. Damit gibst Du dem anderen das Gefühl, dass er langweilig oder uninteressant wäre. Konzentriere Dich lieber auf schöne Themen, über die Ihr Euch austauschen und zusammen lachen könnt. Dabei ist es durchaus möglich, dass Ihr sogar Gemeinsamkeiten entdeckt.