0 Shares

Das erste Date ist eine sehr aufregende Angelegenheit. Beide Parteien sind sehr aufgeregt und generell fühlst du dich bestimmt wie bei einem Vorstellungsgespräch, denn auf alles wird penibel genau geachtet. Die besten 15 Tipps für die erste Verabredung gebe ich dir in diesem Artikel.

Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung angenehm, interessant wird sie jedoch erst durch die kleinen Verschiedenheiten. – Konfuzius

Mit dem ersten Date sind sehr hohe Erwartungen verknüpft. Wie du den Druck ein wenig mildern und dich bestens auf das erste Date vorbereiten kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

1. 36 Fragen

Von den Forschern wurde in der Studie um Dr. Arthur Aron die perfekte Kombination aus Fragen herausgefunden, mit denen du ein umfassendes Gesamtbild innerhalb der ersten Stunden erhältst. Grundvoraussetzung für das Gelingen dieses Experiments sind natürlich die absolute Ehrlichkeit und selbstverständlich auch die Offenheit der beiden Teilnehmer. Es wird gesagt, dass wer sich diese Fragen in genau dieser Reihenfolge stellt, am Ende nach einer vierminütigen Pause, in der nur Stille zwischen den beiden Partner herrscht, ineinander verliebt.

Du möchtest eine extravagante Idee für das erste Date? Hier hast du sie. Dein Partner oder deine Partnerin hat das bestimmt noch nie gemacht. Und was kann Schlimmes passieren? Im schlimmsten Fall kennt ihr euch hinterher sehr gut und wisst direkt, dass ihr nicht zusammenpasst. Dann habt ihr euch beide direkt viel Zeit gespart und könnt euch weiter auf die Suche machen.


2. Mach dir nicht allzu große Hoffnungen

Erst einmal ist das Treffen zwischen euch beiden als ein Treffen gedacht, um zu testen, wie sympathisch ihr euch seid und ob ihr ungefähr auf der gleichen Wellenlänge seid. Es kann sein, dass du direkt die Person vor dir hast, mit der du den Rest deines Lebens verbringen möchtest. Dies ist jedoch nicht gesagt.

Wenn du direkt mit dieser Einstellung zu dem Treffen erscheinst, baust du nur unnötigen Druck auf – bei dir und bei ihm oder ihr. Dass dann das Treffen von euch beiden zwangsläufig zu einem Reinfall wird, muss ich nicht mehr explizit erwähnen, oder? Dass du nervös bist, ist gut und macht dich sympathisch. Sprich es ruhig offen aus. Dadurch gewinnst du einige Sympathiepunkte und wirkst direkt offen und ehrlich.