5. „Schön, dass Du Dich so schnell wieder verliebt hast!“
…sagte sie zu ihrem Exfreund und wünschte ihm alles Gute mit der Nachfolgerin. Noch nicht einmal in einem Märchen sagt eine Frau diesen Satz. Wer will schon ersetzt werden? Vorbei und vergessen? Viele Frauen hegen gar die Hoffnung, den Mann der vermeindlichen Träume wieder zurückzuerobern – zumindest in der ersten Phase des Trauerns. Unser menschliches Gehirn spielt und immer wieder den gleichen Streich. Wir erinnern uns nur an das, was gut war und blenden Schmerz und Verletzungen aus. Eigentlich ist der Mechanismus ein toller Selbstschutz, doch leitet er uns genauso gut fehl.
Eine Frauen Aussage wird also niemals zu ihrem Exmann oder Exfreund beinhalten, dass sie sich für ihn freut, schnell einen Ersatz gefunden zu haben. Eher wird eifrig mit den Freundinnen über die Neue hergezogen, das Selbstbewusstsein muss aufgebaut werden und es entstehen im Kopf Rachegelüste.
6. „Wenn es ein Geheimnis ist, dann behalte es gefälligst für Dich!“
Ne, so läuft das nicht. Frauen sind so unglaublich neugierig, wollen alles wissen und ein Geheimnis erst recht. Gilt das nur für Frauen? Wer weiß, einige Wissenschaftler erklären das enorme Interesse an Gossip bei Frauen mit ihrer Funktion in der Steinzeit: Nur, wer über alles im Clan bestens informiert war, konnte überleben und die Lage einschätzen.
Es gäbe keine Frauenzeitschriften und schon gar keine Celebrity News, würden Frauen nicht die düstersten Geheimnisse erfahren wollen. Wer einen Satz damit anreichert, den Inhalt eigentlich nicht erzählen zu dürfen, macht es unwiderstehlich spannend. Jetzt wird gebohrt und versichert, es definitiv nicht weiterzuerzählen. Aber mal ehrlich, würde der Titel lauten, was „Frauen niemals tun“, dann stünde „ein Geheimnis von jemandem anderen bewahren“ auch mit in den Top7!