9. Mogelmotte
Du möchtest mal so richtig mogeln und gegen alle Regeln spielen oder ihr habt ein Familienmitglied, das einfach nicht ehrlich Spiele spielen kann und immer wieder beim Mogeln erwischt wird? Dann ist Mogelmotte genau richtig. Es handelt sich um ein Kartenspiel, bei dem Mogeln ausdrücklich erwünscht ist. Während ihr das Spiel spielt, versucht ein Spieler die anderen beim Mogeln zu ertappen.
Die anderen versuchen ihre Karten nicht nur nach den Regeln abzulegen, sondern die eine oder andere Karte unbemerkt verschwinden zu lassen. Ganz egal, ob die Karten unter dem Tisch verschwinden, im Ärmel oder unter dem Stuhlkissen, Hauptsache ihr werdet die Karten los, ohne euch erwischen zu lassen.
10. Kindergeburtstagsspiele
Die Kinder freut es sowieso, wenn Spiele gespielt werden, die sie sonst nur auf den Kindergeburtstagen spielen. Aber auch die Erwachsenen wollen doch gerne mal in die Zeit zurückversetzt fühlen, als sie noch selbst an Kindergeburtstagen teilgenommen haben und durch die Gegend getobt sind.
Also macht doch den Familienabend zu einem Abend, bei dem Spiele, wie Topfschlagen, Sackhüpfen, Blinde Kuh und Eierlaufen gespielt werden. Die Regeln kennt garantiert jeder noch. Mal sehen, wer noch fit genug ist, um zu gewinnen. Als Belohnung könntest du kleine Snacks oder Süßes bereithalten.