13. Sei der perfekte Partner
Wer den perfekten Partner sucht, sollte auch selber der perfekte Partner sein. Denn wer sehr hohe Ansprüche hat, muss damit rechnen, dass er auch an diesen gemessen wird. Daher solltest du zunächst dafür sorgen, dass andere Menschen dich gerne als Partner haben möchten.
Versuche hierzu am besten an einer Eigenschaft von dir zu arbeiten, die du selber an dir (noch) nicht magst, akzeptiere jedoch auch gleichzeitig die Dinge an dir, die du nicht ändern kannst. Es ist wichtig, dass du lernst, dich selber zu lieben und zu dir zu stehen.
14. Lass dich nicht mehr von deinen vergangenen Beziehungen beeinflussen
Jeder ist in einer gewissen Art und Weise geprägt durch seine vergangenen Beziehungen. Diese Tatsache macht sich besonders dann bemerkbar, wenn es darum geht, eine neue Beziehung mit einem neuen Partner einzugehen. So ergeht es dir vielleicht so, dass du deinen neuen Partner ständig mit deiner verflossenen Liebe vergleichst.
Dein Ex war viel sportlicher und liebevoller? Er hat dich jedes Wochenende mit einem köstlichen Frühstück am Bett geweckt? Vergiss bei diesen Gedanken jedoch nicht, dass wir Menschen dazu neigen, rückblickend alles durch eine rosarote Brille zu betrachten. Da wird dir dann von deinem Gehirn der tatsächliche Grund für eure Trennung verschwiegen: Er hat dich mit deiner ehemals besten Freundin betrogen.
In eurer gemeinsamen Wohnung in eurem neuen Bett. Nun hört sich dein Ex mit Sicherheit nicht mehr so toll an, oder? Es hat schon seinen guten Grund, weswegen ihr euch damals getrennt habt – vergiss das nie. Also sei lieber froh, dass der Mann, den du aktuell triffst, nicht so ist und hör bitte endlich auf, die beiden miteinander zu vergleichen.