0 Shares

5. Persönliche Treffen oder Skype

Gerade Teamarbeit zwischen Menschen, die sich noch nie getroffen haben oder aus verschiedenen Unternehmen stammen, wird oft unpersönlich.

Für die Zusammenarbeit muss das fachlich nicht negativ sein, aber Menschen sind motivierter, wenn sie sich zu einer Gruppe zugehörig fühlen. Diesem natürlichen Verlangen lässt sich am besten mit regelmäßigen persönlichen treffen nachgehen. Ist das nicht möglich, können Videokonferenzen als Ersatz genutzt werden.

Es reichen Handy oder Tablet. Der kurze Austausch kann bequem während der Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in kurzen Pausen stattfinden. Das ist besonders für die Teammitglieder praktisch, die an mehreren Projekten zur gleichen Zeit arbeiten.


6. Team bildende Maßnahmen

Wenn möglich, sollten solche Maßnahmen vor Ort in einer Gruppe stattfinden. Sie sind wirklich nicht zu unterschätzen. Aber auch online gibt es Optionen, gegenseitig an einem Strang zu ziehen. Vielleicht ein Wettbewerb wie ein Schrittzähler oder Quizze, vielleicht ausgesuchte Spiele, wo alle zusammen einen virtuellen Hiddenroom knacken müssen.