0 Shares

3. CMS /Blog, interne Website

Dank Internet ist es heute spielend möglich, alle Teammitglieder miteinander zu vernetzten. Sie können gleichzeitig an denselben Dokumenten arbeiten und sich immer auf dem aktuellsten Stand halten. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu tracken oder intervenierend zu agieren.

Content Managementsystem, eigenes angelegte Blogs oder Websites sind das Mittel der Wahl. Umständliche Ausformulierungen von Rechercheergebnissen werden hinfällig. Das spart wieder Zeit und Geld. Es werden Ressourcen für die kreative Phase und Umsetzung frei.


4. Tägliches Protokoll von jemandem, der alle Neuigkeiten zusammenfasst

Trotz der Technik ist es schön, bei der Teamarbeit jemanden zu haben, der alle Ergebnisse noch einmal zusammenfasst. Diese täglichen oder wöchentlichen Protokolle können bequem per Email verteilt werden. Sie stellen sicher, dass auch diejenigen, die weniger zeit hatten, sich mit der Arbeit der anderen auseinanderzusetzen, gut informiert sind. Nicht zuletzt weiß der Teamleiter genau Bescheid.

Wer Teamarbeit auf Bildungsebene betreibt, muss diesen Schritt unbedingt gehen. Protokollführung gehört zu den Basiskenntnissen der Projektarbeit. Diejenigen, die eher an etwas handwerklichen Arbeiten profitieren von den kleinen Zusammenfassungen, indem sie hier erfahren, welche Materialien oder Werkzeuge beziehungsweise Genehmigungen noch fehlen.