12. Spoiler-Alarm
Jetzt wirds richtig gemein, denn dieses Verhalten ist fast schon unverzeihlich. Absolut tabu im Sinne des Knigge fürs Kino ist es, ungefragt Informationen zum Film oder gar zum Ende des Films zu spoilern. Die übrigen Kinogäste haben sich nicht selten lange auf den Filmabend gefreut, Eintritt gezahlt und in jedem Fall einen Anspruch darauf, den Ausgang des Films auch tatsächlich erst an dessen Ende zu erfahren.
Also beiß dir besser auf die Zunge und versuche auch, direkt gestellte Fragen nicht im Detail zu beantworten. Anderen den Spaß am Film zu verderben ist ein absolutes No-Go und gehört zu den wichtigsten Punkten im Knigge fürs Kino.
13. (Sprach-)Nachrichten verschicken
Das richtige Verhalten im Kino betrifft immer wieder die Smartphone-Nutzung, so auch dieser Punkt. Im Sinne des Knigge fürs Kino solltest du es unbedingt vermeiden, während der Filmvorstellung ständig Nachrichten zu verschicken, zu surfen oder aus anderen Gründen das Display einzuschalten. Das Leuchten lenkt die übrigen Zuschauer vom Film ab und kann sehr nervig werden.
Klar, eine Sprachnachricht ist schneller verschickt und du kannst dein Handy eher wieder in der Tasche verschwinden lassen, doch solltest du auch das unbedingt unterlassen. Niemand im Kinosaal möchte wissen, was du anderen per Voicemail mitzuteilen hast und es möchte in der Regel auch keiner hören, was dir geantwortet wird.