303 Shares

4. Dein Rat ist wichtig

Ein Mann macht die Dinge am Liebsten mit sich selbst aus. Er fragt nicht nach dem Weg und er fragt auch nicht um Rat. Wenn er eine wichtige Entscheidung zu treffen hat, dann trifft er sie allein oder fragt seinen besten Kumpel um Rat. Doch eine Ausnahme macht er für die große Liebe. Schließlich hält er die Richtige für intelligent und absolut kompetent in jeder Hinsicht.

Fragt Dein Partner dich also nach Deiner Meinung, wenn er eine Entscheidung zu treffen hat oder möchte einen Rat oder sonstige Hilfe von Dir, dann sieht er in dir die große Liebe, der er in diesen Angelegenheiten absolut vertraut. Er ist dann sogar bereit, Kritik von Dir einzustecken und an sich zu arbeiten, wenn Du etwas anders machen würdest als er.


5. Er kann warten

Du bist bei bestimmten Dingen noch nicht soweit und brauchst etwas Zeit. Das ist kein Problem, wenn du für ihn die Richtige bist. Während er bei einer anderen Frau vielleicht längst aufgegeben und sich anderweitig umgeschaut hätte, kann er für seine große Liebe warten. Denn er weiß, dass es sich das Warten bei Dir lohnt.

Am Ende wird er schließlich mit der tollsten Frau der Welt belohnt und die möchte er sich auf keinen Fall entgehen lassen. Um es ein bisschen spannender zu machen, kannst Du ihn also gerne auch mal ein bisschen warten lassen. Das macht Dich für ihn noch interessanter und begehrenswerter.

6. Er redet über Gefühle

Die meisten Männer sind eher etwas rationaler veranlagt und haben in ihrer Kindheit noch gelernt, dass Jungs nicht über Gefühle reden, weil sie ja schließlich mal echte Kerle werden wollen. Für die große Liebe macht er allerdings eine Ausnahme. Mit ihr kann er stundenlang über ihre und seine Gefühle reden, ohne dass ihm das unangenehm oder peinlich wird.

Er sagt Dir, was in ihm vorgeht und hat auch keine Probleme damit, mit Dir über seine Ängste und Sorgen zu sprechen. Er fühlt sich bei Dir angekommen und braucht keine Maske zu tragen. Er weiß, dass die Richtige ihn so nimmt, wie er ist, mit all seinen Ecken und Kanten.