0 Shares

5. Axolotl

Das Tier Axolotl hat im wahrsten Sinne des Wortes die ewige Jugend für sich gepachtet, da der mexikanische Schwanzlurch mit dem ungewöhnlichen Aussehen Zeit seines Lebens eine Larve bleibt. Der Querzahnmolch Axolotl ist in der Lage, verlorene Gliedmassen wiederherzustellen und bedarf sehr viel Pflege, weshalb dieses ungewöhnliche Haustier für Kinder als „Einstiegshaustier“ auf gar keinen Fall geeignet ist. Die Unterscheidung zwischen männlichem Axolotl und weiblichen Axolotl ist nur sehr schwierig anhand der sogenannten Kloakenregion möglich, die bei dem Männchen erheblicher ausgeprägt ist.


6. Piranhas

Fische sind mit absoluter Sicherheit in sehr vielen Haushalten zu finden allerdings dürften nur sehr wenige Menschen echte Piranhas besitzen. Dies ist auf den Umstand zurückzuführen, dass ein Piranha wahrlich ein sehr ungewöhnliches Haustier ist, welchem der Mensch in einem freien Gewässer mit Sicherheit nicht gern begegnen möchte.

Die Raubfische benötigen sowohl ein sehr großes Terrarium als auch sehr viel Ruhe sowie eine große Anzahl von Artgenossen. Entgegen ihrem schlechten Ruf, der auf viele schlechte Horrorfilme zurückzuführen ist, sind Piranhas jedoch sehr friedliche Tiere.