9. Ziemlich beste Freunde
Stell dir vor, du wärst dein bester Freund. Wie würdest du ihn behandeln? Wahrscheinlich würdest du nicht schlecht über ihn reden. Du würdest ihn aufmuntern, wenn es ihm schlecht ginge. Klar, manchmal müsste sich auch dein Freund deine ehrliche Meinung anhören, aber nur zu seinem Besten. Grundsätzlich würdest du immer zu ihm stehen.
Ein Trick, um deine Selbstachtung zu stärken, ist folgender: Stelle dich vor einen Spiegel, sieh dir tief in die Augen und schwöre deinem Gegenüber, dass eure Freundschaft nie endet. Wenn du schon dabei bist, Blickkontakt zu halten, kannst du deinem Spiegelbild auch gleich noch ein paar Komplimente machen.
10. Liebe!
Das beliebte Hippie-Zitat „Make love, not war“ (Mach Liebe, nicht Krieg) kann dir als Mantra dienen, um deine Selbstachtung zu stärken. Anstatt dich selbst zu bekriegen, bringst du den frischen Wind der Liebe in dein Leben. Klar, wenn du bereits deine Traumfrau oder deinen Märchenprinzen gefunden hast, liegt das nahe.
Aber mach dir auch deutlich, wie viel Grandioses dich überdies umgibt. Sei es eine zuverlässige Familie, Freundschaft oder die Nähe zu einem geliebten Haustier. All diese Kostbarkeiten sind so viel wert, einfach weil aus dir heraus ein derart großes Gefühl entsteht. Ganz nach dem Motto: „Ich liebe, also bin ich.“
Fazit
Deine Selbstachtung zu steigern macht dich tatsächlich begehrenswerter. Denn wenn du einige der 10 Tipps umsetzt, fühlst du dich wohler und strahlst das auch aus. So wirkst du attraktiver und das schmeichelhafte Feedback wird nützen, wenn es darum geht, deine Selbstachtung noch mehr zu stärken.