0 Shares

7. Auf die Haare kommt es an

Irgendwann ist es soweit, dann entdeckst du deine ersten grauen Haare. Und auch Haarausfall ist im Alter nicht selten. Waren deine Haare in der Jugend noch voluminös, voll und glänzend, zeigen auch sie nun erste Alterserscheinungen. Mit der richtigen Pflege und der passenden Frisur, ist das aber nur halb so schlimm. Hast du einen extremen weißen oder grauen Haaransatz, mache nicht den Fehler und färbe dir die Haare komplett schwarz oder braun.

Das wirkt total unnatürlich und der Ansatz ist schnell wieder zu sehen. Besser sind Strähnchen. Diese peppen die Haarfarbe auf und interieren die grauen Haare ebenso wie eine sanfte Tönung. Schonende Haarsprays sorgen zusätzlich für Volumen. Bei der Frisurwahl solltest du deinem Typ gerecht werden. Frauen ab 50 neigen dazu sich eine peppige Kurzhaarfrisur schneiden zu lassen, doch das muss nicht sein. Solang deine Haare gesund sind, kannst du sie auch gerne lang tragen. Ein Pony kann dabei die Stirnfalten kaschieren.

Eher unschön wirken übertrieben lange und dichte Extensions bei älteren Frauen. Keine Dame höheren Alters hat solche Haare und somit wirkt das nur als zweifelhafter Versuch jugendlich zu wirken. Der Verzicht auf bleichen und färben, sowie der richtigen Pflege, beugt Haarausfall vor.


8. Zeig mir deine Hände und ich sage dir wie alt du bist

Das wahre Alter eines Menschen erkennt man nicht etwa an der Figur oder im Gesicht. Man erkennt es an den Händen. Deren Haut verfügt nur über wenig Talgdrüsen und Fettgewebe, weshalb sie schnell spröde werden und austrocknen. Dazu sind sie sehr empfindlich gegenüber Wasser, Kälte oder Sonne. Altersflecken oder Falten zeigen sich auf den Händen deshalb früher als im Gesicht.

Die richtige Pflege kann jedoch den schnellen Alterungsprozess der Hände entschleunigen. Benutze deshalb eine gute Seife, die zum Beispiel Olivenöl enthält. Naturseifen mit Ziegen- oder Stutenmilch wirken ebenso gut. Flüssigseifen hingegen riechen toll, trocknen die Hände jedoch schnell aus, vor allem im Winter. Die Verwendung von Handcreme gehört ebenso zu einer guten Pflege. Kommen deine Hände mit giftigen oder schädlichen Substanyen in Verbindung, wie zum Beispiel beim putzen, solltest du unbedingt Handschuhe tragen um die empfindliche Haut zu schützen.

Und was Schminke fürs Gesicht ist, ist Nagellack für die Finger. Dezente Farben, aber auch ein dunkles rot sind ein echter Hingucker. Männer sowie Frauen sollten zudem ihre Maniküre nicht vernachlässigen. Gepflegte Hände und Nägel optimieren das Erscheinungsbild.