9. Die unscheinbare Brunnenkresse
Die Brunnenkresse ist optisch recht unscheinbar und erinnert fast ein wenig an Basilikum. Allerdings hat dieses kleine Kraut es gesundheitlich in sich. Die Brunnenkresse als Lebensmittel hat nämlich eine stark harntreibende Wirkung. Damit kann sie die Nieren beim Abbau von Giften und anderen schädlichen Substanzen unterstützen und diese effektiv aus dem Körper ausspülen. Die Nieren bleiben sauber und werden weniger gefordert – bleiben damit auch länger gesund. Der harntreibende Effekt der Brunnenkresse beugt ganz nebenher den Nierensteinen vor.
10. Avocado – das kleine Energiebündel
Die Avocado ist randvoll mit Ballaststoffen und Antioxidantien, die den Körper reinigen. Dazu liefert die Avocado ganz nebenher viele gesunde Fette, die sich auf den Cholesterinspiegel positiv auswirken und das schlechte Cholesterin senken, das Gute dagegen erhöhen.
Als Brotaufstrich, im Salat oder auch als Dipp verarbeitet, kann die Avocado mit vielen anderen entgiftenden Lebensmitteln verzehrt werden und so ihre Wirkung in guter Gesellschaft tun, dabei auch noch richtig gut schmecken. Auch als Alternative zur Butter auf dem Brot macht sich die Avocado geschmacklich und gesundheitlich sehr gut.
Fazit
Wir essen viele Dinge, die weniger gesund sind. Dazu wird unser Körper immer wieder von außen mit Umweltgiften und anderen Schadstoffen belastet. Grund genug, sich in der Ernährung auch den Lebensmitteln zu widmen, die eine entschlackende und entgiftende Wirkung auf den Körper haben. Dabei muss das kein Verzicht sein, denn die leckeren Lebensmittel, die entgiftend wirken, schmecken auch noch richtig gut.
Neben dem positiven Effekt, dass man sich mit weniger Giften im körper einfach besser fühlt, sieht die Haut gesünder aus und der Organismus funktioniert insgesamt besser. Zudem werden die Entgiftungsorgane wie Leber und Nieren unterstützt und bleiben damit länger gesund.