7. Ein Baby darf nur auf dem Rücken schlafen
Das stimmt. Achte darauf, dass Dein Kind von Dir zum Schlafen immer nur auf den Rücken gelegt wird. Die Ratschläge stimmen mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen überein und sollen vor allem den plötzlichen Kindstod vermeiden. Eine Mama wird aber instinktiv wissen, wie ihr Baby sicher liegt. Decken und Kissen gehören dabei ebenso wenig ins Babybett wie Kuscheltiere. In den ersten Lebenswochen stellt quasi alles eine Gefahr dar.
8. Verlängere die Trinkabstände
Schöne wäre das ja, wenn Dein Baby nur noch alle 5 Stunden Hunger hätte. Sehr praktisch, wenn Du nicht mehr ständig stillen müsstest und wieder etwas mehr Freiheiten genießen könntest. Theoretisch jedenfalls sind das ganz nette Ratschläge. Praktisch aber sind sie völlig nutzlos. Babys trinken ja auch, um sich zu beruhigen.
Abgesehen davon, kann niemandem Hunger ab- oder antrainiert werden. Wenn Kinder wachsen, essen sie tendenziell eher etwas mehr. Als Mama kannst Du hier wenig beeinflussen. Nimm es, wie es ist. Sobald Dein Kind Beikost isst, kannst Du als Mama etwas flexibler reagieren. Solange ist Hunger eben nicht planbar und Nahrung sollte niemals verweigert werden.