9. Als Vegetarier isst du mehr gesunde Lebensmittel
Jedenfalls wenn du ein bisschen darauf achtest, den Vorteil, den vegetarische Ernährung hat, zu nutzen. Pflanzenöle und pflanzliche Fette sind wertvoller als tierische Fette, da sie ungesättigte Fettsäuren enthalten. Vegetarier leben damit aus ernährungsphysiologischer Sicht gesünder. Allerdings sollte die Menge an Fett, die dem Körper täglich zugeführt wird, achtzig Gramm nicht überschreiten.
Ein weiterer Vorteil, der für vegetarische Ernährung spricht, ist, dass Vegetarier viel Obst und Gemüse essen. Vegetarier vermeiden Fertigpuddings aus dem Kühlregal im Discounter, da diese oft mit Gelatine gebunden werden. Damit kommen wir zu unserem letzten Vorteil, den vegetarische Ernährung bietet.
10. Du sparst Geld
Es gibt noch einen Vorteil, warum du vegetarische Ernährung als Option für dich ansehen solltest. Wenn du gutes Fleisch kaufen willst, ist das teuer. Günstig ist nur das Billigfleisch von nicht artgerecht gehaltenen Tieren. Gemüse ist sehr preiswert. Eine Zucchini mit Schafskäse gefüllt, Reis als Beilage und einer vegetarischen Soße reichen für eine Hauptmahlzeit völlig aus.
Wenn du Gemüse der Saison kaufst, bezahlst du sogar noch weniger. Es ist ein großer Vorteil für deinen Geldbeutel, dass du weniger Geld ausgeben musst und dich trotzdem gesund ernährst. Als Vegetarier kannst du das gesparte Geld bewusst einsetzen, zum Beispiel für Umweltschutzprojekte.
Fazit
Du hast nun gelesen, welchen Vorteil vegetarische Ernährung für dich und deine Umwelt hat. Auf Fleisch zu verzichten, ist nur eine Gewohnheitssache. Du kannst dein Gewissen erleichtern und dein Risiko für diverse Krankheiten senken.