172 Shares

4. Grund

Der Wassermann hat aber noch andere positive Eigenschaften. So wird der Wassermann als großzügig, aufgeschlossen und hilfsbereit bezeichnet. Wassermänner sind aber auch originell und witzig, einfallsreich und brillant, aber auch schlagfertig. Sie sind auch bekannt dafür, dass sie gerne mal auch eine Haltung einnehmen, die gegen die Meinung anderer spricht. Manchmal sagt man dem Wassermann auch Minderwertigkeitskomplexe nach, die er mit einer totalen Selbstüberschätzung überspielt. Der Wassermann ist aber trotz seines gegenteiligen Charakters gerne in der Gruppe gesehen, denn er hat auch Eigenschaften, wie menschlich und kameradschaftlich, die vielen Menschen heutzutage unbekannt sind.


5. Grund

Comic-Leser kennen Daniel Düsentrieb, seines Zeichens ein genialer Erfinder. Sehr passend ist der Vergleich zum Wassermann. Er ist im Beruf kein Hans Dampf, denn er geht alles von der schöpferischen Seite an, harte Arbeit ist nichts für ihn. Wenn man ihn drängelt, dann lehnt er sich generell dagegen auf. Auch lange Erklärungen liegen ihm nicht. Möchte man einen Wassermann auf eine Meinung oder auf einen Standpunkt festzunageln ist vergebene Liebesmüh. Er bleibt seinen Grundsätzen treu und will unabhängig sein. Ein Nachteil dieser Unabhängigkeit ist, dass dadurch auch keine feste Bindungen für tiefe Freundschaften entstehen können.

6. Grund

Manchmal wirkt ein Wassermann in seinem Auftreten ziemlich kühl, aber er ist auch sehr gefühlsbetont. Wenn er sich in Gesellschaft befindet, dann ist er ausgesprochen liebenswürdig. Er ist über neue Menschen und neue Kontakte erfreut, aber er verliert auch schnell das Interesse, wenn er sich gelangweilt fühlt. In diesem Falle finden andere Menschen seine Zuneigung und seine Neugier.