4. Hör‘ auf zu meckern!
Nichts klingt schlimmer in den Ohren eines Mannes als eine Frau, die permanent meckert. Das fängt schon an, wenn man nach Feierabend die Haustür öffnet und garantiert schon wieder einiges im Argen liegt. Diese Gewohnheiten wie schimpfen, nörgeln und meckern können Deinem Partner gehörig auf die Nerven gehen. Kein Wunder, dass er darüber nachdenkt, das Weite zu suchen.
5. Tut euch etwas Gutes
Ja, es lässt sich schon sehr einfach darüber klagen, dass der andere einem nie Blumen mitbringt und überhaupt so wahnsinnig unaufmerksam ist. Aber wie wäre es, wenn Du Dir mal an die eigene Nase packst? Wie häufig bringst Du denn kleine Geschenke mit nach Hause oder bereitest ein romantisches Abendessen zu? Vermutlich viel zu selten. Fang es, euch wieder das Gefühl zu geben, dass ihr verliebt seid und mache öfter mal wieder solche Dinge, die Du ganz am Anfang eurer Beziehung getan hast. Denn manche Gewohnheiten gehen im Laufe der Jahre einfach verloren.
6. Du musst auch mal raus!
Worüber soll in einer Beziehung eigentlich gesprochen werden, wenn keiner mehr etwas erlebt? Ist ja kein Wunder, wenn ihr jeden Abend zusammen auf der Couch sitzt und ansonsten alles gemeinsam erlebt. Die täglichen Gewohnheiten lassen auch Langeweile aufkommen. Je mehr jeder von euch einzeln erlebt, desto mehr gibt es auch wieder zu sprechen und desto aufregender wirst Du auch wieder in Deiner Beziehung. Geh‘ also auch mal wieder alleine aus oder fahre übers Wochenende weg. Abstand kann wohltuend sein.