Dein Partner liebt alles an Dir? Was Du Dir vielleicht bislang nicht vorstellen kannst, ist die knallharte Wahrheit: Nein, tut er nicht. Und Du wirst sicher die ein oder andere Eigenart ablegen müssen, damit er weiterhin mit Dir eine Beziehung führen möchte. Wie Du Ticks und Gewohnheiten los wirst und was Du damit erreichst, kannst Du hier lesen.
1. Flunkern? Geht gar nicht!
Verständlich, dass Du Deinem Partner nicht immer die Wahrheit sagen willst. Das meiste davon werden eher Notlügen sein, wenn es darum geht, zu verschweigen, dass Du Dir schon wieder einen neuen Pullover gekauft oder gestern auf dem Weihnachtsmarkt wirklich nichts getrunken hast. Was Dir aber wie eine kleine Unwahrheit erscheint, ist und bleibt eine Lüge. Gewöhne Dir ab, unehrlich zu sein, denn diese Gewohnheiten schaden einer Beziehung auf Dauer.
2. Zuhören!
Ja, reden ist schön und ganz toll ist es, wenn zwei Menschen innerhalb einer Beziehung immer miteinander sprechen können. Doof ist allerdings, wenn in einer Partnerschaft vor allem immer einer redet und dem anderen kaum zugehört wird. Sei öfter mal leise und lausche dem, was Dein/e Liebste/r zu sagen hat. Störende Gewohnheiten können manchmal sogar dazu führen, dass man den anderen in einem völlig falschen Licht sieht und sich sogar richtig genervt fühlt.
3. Snoozen macht die Beziehung kaputt
Du musst immer schon um 6 Uhr aufstehen während Deine große Liebe eigentlich bis 8 Uhr schlafen könnte? Schön für sie, aber was nutzt ihr/ihm das, wenn Du eine Stunde lange alle paar Minuten Deinen Wecker aufschiebst? Snoozen stört! Vor allem die, die überhaupt nicht aufstehen müssen. Die Gewohnheiten rund ums Schlafen solltest Du ablegen, wenn ihr noch eine Chance haben wollt.