0 Shares

7. Der kritische Blick in den Spiegel

Nein, das bildest Du Dir nicht ein: Die Frau im Spiegel hat Falten. Sie graben sich in die Gegend um die Augen und schmücken den Bereich der Mundwinkel. Kein Grund, diese gleich nach unten zu ziehen. Falten sind nichts weiter als Erfahrungslinien, die Rückschlüsse auf die Vergangenheit zulassen. Wenn Du öfter vor dem Spiegel stehst und mit Deinem Schönheitsideal haderst, ist dies ebenfalls ein Zeichen, dass Du mitten in der Midlifekrise steckst.


8. Das Gefühl, Chancen verpasst zu haben

Erinnerst Du Dich an Gelegenheiten, die Du nicht ergriffen hast? Wenn es darum geht, beispielsweise ein Jahr im Ausland zu arbeiten, entscheiden sich Frauen häufig um der Familie Willen gegen ein lukratives Angebot. Und später stellen sie fest, dass es solche Chancen kein zweites Mal gibt. Der Zug ist abgefahren, heißt es so schön und das trifft doppelt so hart. Nicht nur, dass die Chance verpasst wurde, das wäre ja noch erträglich, das Problem liegt in dem Gefühl, dass solche Chancen nie mehr kommen werden. Trauere nicht verpassten Gelegenheiten nach, diese sind nur ein Zeichen, dass Du Dich in einer Midlifekrise befindest.