5. Neid
Bist Du neidisch auf junge Kollegen? Sie kommen frisch von der Uni, stürzen sich voller Elan in den Job, den Du früher selbst so gut gemeistert hast. Vielleicht bringen die Jungen frischen Wind mit und es stehen ungewollte Veränderungen an. Oder bist Du nur noch die Halbtagskraft, der niemand mehr verantwortungsvolle Aufgaben anvertraut? Der Blick wandert neidisch zu den Erfolgserlebnissen der Anderen. Doch eigene Erfolge bleiben aus, weil alle Ziele schon erreicht wurden. Dann frage Dich, ob Dein Leben noch das richtige für Dich ist oder ob Du in einer Midlifekrise steckst. Blicke nicht neidisch auf andere – finde neue Wege.
6. Interesse an Sport
Unsportliche Frauen wollen plötzlich etwas für die Fitness tun. Dabei steht nicht die Gesundheit im Vordergrund, sondern das Mithalten und Jungbleiben. Frauen wollen nicht mit vierzig Jahren zusehen, wie sie langsam alt werden. Sport scheint da genau das richtige Mittel zu sein, um Jung zu bleiben. Wer urplötzlich getrieben wird von der Lust auf Sport, ist an einem Wendepunkt in der Lebensmitte angekommen. Frauen, die bereits viel Sport in ihrem Leben integriert haben, nehmen neue Ziele in Angriff, wechseln die Sportart oder melden sich zu Wettbewerben an. Das gesteigerte Interesse zeigt deutlich Richtung Midlifecrisis. Erkenne den Umschwung als Zeichen und die Midlifekrise wird Dich weniger hart treffen.