3. Tagträume
Ertappst Du Dich manchmal beim Tagträumen? Versuche Dir diese Frage zu beantworten. Wenn wir Träume haben, die wir nicht verwirklichen, dann hängen wir in diesen Fantasien fest. Die Gedanken sind nicht bei der Sache, sondern schweben in fernen Ländern. Viele Frauen liegen in den Händen eines leidenschaftlichen Liebhabers oder lassen sich auf Wellnessfarmen verwöhnen. Je nachdem, ob Deine Träume realistisch oder reine Fantasiereisen sind, können sie darauf hindeuten, ob Du Dich in der Midlifekrise befindest. Hast Du realistische Träume? Dann kannst Du Dich glücklich schätzen, denn das hilft aus der Midlifekrise schneller heraus.
4. Schuld
Wenn Frauen Schuldgefühle entwickeln, sind diese ein starkes Indiz für die Midlifecrisis. Die Schuld bezieht sich möglicherweise auf die verunglückten Lebensentwürfe der eigenen Kinder. Die Frauen sind nicht stolz auf ihre Kinder, sondern hätten sich etwas anderes für den Nachwuchs gewünscht. Und natürlich geben sich die Frauen die Schuld. Auch wenn der Partner von der Midlifekrise erwischt wurde, entwickeln Frauen Schuldgefühle und versuchen mit ihrer weiblichen Art, den Schaden zu kitten. Daran bist aber nicht Du Schuld, sondern das ist nur ein Zeichen, dass es Zeit für Veränderungen ist.