34 Shares

9. Du richtest Dein ganzes Leben nach ihm aus

Er kommt immer um 18 Uhr von der Arbeit zurück und Du hetzt Dich extra von der Arbeit zurück, um ihm zu gefallen und etwas zu Essen für ihn zu machen? Das ist zwar an sich eine nette Geste, doch gibst Du damit immer mehr von Deiner Persönlichkeit auf und ordnest Dich ihm unter.

In erster Linie musst Du mit Dir selber zufrieden sein, um überhaupt eine Chance darauf zu haben, dass es jemand anderes mit Dir ist. Wenn Du glücklich bist, ergibt sich alles andere automatisch. Machst Du Dich jedoch nur von seiner Meinung und seinem Leben abhängig, wird das Klammern in der Beziehung nur noch intensiver und ihr beide unglücklicher.


10. Du drohst ihm mit Deinem Tod

Ein eindeutiges Zeichen, dass Du das Klammern in der Beziehung übertreibst ist es, wenn Du Deinem Partner mit Deinem Tod drohst. Du willst ihn halten und deswegen darf niemand sich ihm zu sehr nähern oder er vielleicht mit Dir Schluss machen.

Denn dann drohst Du ihm unmissverständlich mit dem Tod. Suche Dir bitte in diesem Fall wirklich professionelle Hilfe und setze Deinen Partner nicht unter Druck. Denn so kann keine glückliche Beziehung geführt werden.

Fazit

Es ist klar, dass Deine Laune je nach Tagesform variiert. Solltest Du jedoch öfter merken, dass Du mehrere dieser zehn untrüglichen Anzeichen zeigst, ist es wichtig, dass Du mit Deinem Partner darüber sprichst und ihr gemeinsam daran arbeitet, dass Du das Klammern in der Beziehung unterbindest.